Hamburg mag zwar eine riesige Weltstadt sein. Allerdings sind St. Pauli im Allgemeinen und die Reeperbahn im Besonderen ein Mikrokosmos, in dem in vielerlei Hinsicht „die Uhren anders ticken“. Gerade…

Die Freuden und Schattenseiten der Reeperbahn
Jeder kennt die Reeperbahn. Das gilt längst nicht nur in Deutschland, sondern weit über die Ländergrenzen hinaus. Gerne wird die Reeperbahn als die „sündigste Meile von Deutschland“ bezeichnet. Einige gehen…

Moderne Technologien wie das Internet haben die Welt revolutioniert. Auch auf der Reeperbahn sieht man Menschen beim Surfen im Netz oder beim Tippen von Online-Nachrichten in das Smartphone. Die zunehmende…

Kalles Halbzeit
Kalles Halbzeit im Verlies – #1 – Ganze Sendung vom 05.10.20

POPART
DER POPSTREET-SHOP Starke Newcomer und bereits etablierte Artisten und ihre frischen Werke – die Popstreet.shop GmbH begeistert Kunstinteressierte für großstädtische Kunst a la Pop-Art, Streetart und Urban-Art. Gemeinsam mit den…

zweiXgeschieden
Er gehört zu den Schwergewichten der Hamburger Touranbieter Uwe Schindzilorz. Unter dem You Tube Kanal „zweiXgeschieden“ macht er nun so genannte Reaction Videos. Dabei werden frisch veröffentlichte Musikvideos hinsichtlich Machart,…

pXXy PORN
Roman Gilz und Gordan Nikolic zwei Künstler, die viel verbindet. Ihre Art provokativ mit Themen umzugehen, ist eine Ihrer Gemeinsamkeiten. Beide arbeiten hauptsächlich an der Darstellung der sexuell dominierenden Weiblichkeit.…

Alesh One
Man sieht sie in Hinterhöfen an den Wänden, übergroße Darstellungen der Simpsons-Figuren gemalt auf Papiertischdecken. Ein Hingucker, denn sie sind alle nackt. Lisa, Marge, Manjula. Hinter der Aktion steckt der…

Sexy Aufstand Reeperbahn
Noch immer sind in Deutschland die Bordelle geschlossen und die Branche kämpft ums Überleben und gegen den Absturz in die Illegalität. Die steigenden Fallzahlen in der Hansestadt sorgen für Unruhe.…

Ninas Kiez
Nina ist einer der beliebtesten Tourguides auf St. Pauli Jetzt hat sie youtube für sich entdeckt. Immer direkt und mit typischer Kiezschnauze unterwegs trifft sie auf Kiezgrößen und echte Pauli-Macher.…

Klaus Barkowsky – Der schöne Klaus
Sein Gesicht war das Aushängeschild für den Typus des Zuhälters der Reeperbahn in der 80er Jahren. Coole Sonnenbrille, Goldkette, offenes Hemd. Dazu ein passendes Auto, dass den Status des Lebemanns…
Lack und Leder für Anfänger
Das erste Mal BDSM – doch wo fängt man da eigentlich an? BDSM ist eine Abkürzung für die Bereiche „Bondage & Discipline“, „Dominance & Submission“, sowie „Sadism & Masochism“. BDSM…
CaFée mit Herz
Obdachlosigkeit ist kein Vergnügen. Bei Minusgraden in Hauseingängen schlafen, die verachtenden Blicke der Passanten ertragen. Dazu Alkohol und Streitigkeiten mit anderen auf der Platte. Dazu kommt der quälende Hunger. Hört…

Hooters
Die Leidenschaft für amerikanisches Fast-Food ist tief in der deutschen Seele verankert. Statt mit Messer und Gabel zu essen, ist das direkte Anfassen der Speise der eigentliche Spaß. Pommes bei…

St. Pauli-Quiz
St. Pauli bietet viel Anlass für Spekulationen. Wir lassen Sie darüber rätseln und lösen die Mythen und Mysterien im Anschluss auf. – Wissen Sie, welche Freiheit bei der „Großen Freiheit“…

Elbphilharmonie Besichtigung (ohne Konzertsäle!)
Kommen Sie mit uns auf Tour zur Elbphilharmonie-Besichtigung. Sie erfahren alles über die Entstehungsgeschichte bis zur Fertigstellung der Elbphilharmonie. Die Guides haben z.T. den Bau selbst begleitet und einige entscheidende Original-Baustoffe…

Santa Pauli Weihnachtsmarkt
Der Stern leuchtet wieder über dem Spielbudenplatz, überall riecht es nach Glühwein und dem gebratenen Fleisch vom Schwenckgrill. Es ist wieder Weihnachtsmarkt auf Pauli. Wie jedes Jahr hat die Spielbudenplatz-Betreibergesellschaft…

Sven Rosé
Sven Rosé hatte ein turbulentes Leben. Mit dem Malen hat er in einer Maltherapie angefangen. Er ist 80% schwerbehindert. In der Malerei findet er Halt. Er malt nicht mit dem…

Inkasso Henry
Heinrich Hübner (*10. Juli 1952, + 08.Mai 2017), bekannt als Inkasso-Henry, hat einen Großteil seines Lebens auf der Reeperbahn verbracht. Mit 18 Jahren fuhr er zwei Jahre zur See und…

Corny Littmann
Corny Littmann (* 21. November 1952 in Münster; bürgerlich Cornelius Littmann) ist ein deutscher Theatermacher, Schauspieler, Regisseur und LGBT-Aktivist. Er ist ehemaliger Vereinspräsident des FC St. Pauli, lebt in Hamburg…

Sieghard Wilms, Martin Paulekun
St. Pauli und seine Kirche sind sich konfessionsübergreifend sehr nah. Die evangelisch-lutherische Kirche St. Pauli steht heute im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt an der Straße Pinnasberg. Bis zu einer Änderung der…

Margot Pfeiffer
Margot Pfeiffer (Polizeihauptkommissarin) ist seit 34 Jahren in verschiedenen Funktionen an der Davidwache tätig. Seit 2003 ist sie in dem Revier der Davidwache als bürgernahe Beamtin „BüNaBe“ im Einsatz. Sie…

Dominik Großefeld
St. Pauli steht für Rotlicht – aber vor allem auch für seine Kneipen. In dieser Tradition öffnet noch heute eine im Jahr 1949 von Erna und Friedrich Thomsen gegründete Kultkneipe…

Susi Ritsch
Susi und Heinz Ritsch – die besitzen und betreiben seit 1978 einen Tabledance-Laden auf der Großen Freiheit. Beide engagieren sich für diverse soziale Projekte und kaufen Obdachlosen im Winter auch…

Sankt Paulus Tag 2017
SANKT PAULUS TAG Das Viertel feierte 1. Sankt Paulus Tag Der Sankt Pauli Bürgerverein zelebrierte am Namenstag des Paul zusammen mit vielen ehrenamtlichen Unterstützern aus dem Stadtteil, dem Round Table…

Herrenwitze und Klein-Erna
Die Herrenwitze sind ausgestorben. Früher erzählten sich in den Kaschemmen, die Herren der Schöpfung gerne zotige Witze über das andere Geschlecht. Die Herren hatte bereits das gewisse Alter, das eine…

Die Astra Story
Astra – für so manchen ist das mehr als nur ein Bier, sondern fast schon eine Attitüde. Ein Bier, das dem gegenüber gleich klar macht, wo man hingehört: Nach Hamburg-St.…

Elisabeth Wiese - Kindsmörderin
Eine wirklich böse und gierige Frau wohnte einst auf Sankt Pauli in der Wilhelminenstraße 23, der heutigen Hein-Hoyer-Straße. Ihr Name: Elisabeth Wiese (Jhg. 1853). Mit ihrem Mann und ihrer Tochter…

MEXIKO STRAßE
Mexikaner haben auf Sankt Pauli einen guten Ruf. Gemeint sind die roten Shots aus Tomatensaft, Chili und Wodka. Wer Tabasco benutzt, ist schon ein Panscher. UNESCO Weltkulturerbe ist dieser Drink…

TAXI Reeperbahn
Das Buch „Taxi Reeperbahn“ handelt von denen, die übersehen werden, vergessen werden und mit denen die Kommunikation „Bitte“ und „Danke“ beläuft – außer sie nehmen absichtlich die längere Strecke. Die…

Große Freiheit 29
Das Ehepaar Gretel und Alfons Jankowiak hatte ein Herz für langhaarige Beatniks. Als im November 1962 vier abgebrannte Jungs aus Liverpool ihre Rechnung nicht bezahlen konnten, gab es keinen Ärger,…

Grosse Freiheit - Comic
Zwei Männer – ein Plan Vertrauen ist die Basis von allem. Das wussten auch Anja Kasten & Michael Schmid als sie die Geschichte um eine Männerfreundschaft in 80ern auf dem…
Cap San Diego
Cap San Diego Das Schiff ist eines der weltweit wenigen noch fahrtauglichen Museumsschiffe. Über 40 bereits im Ruhestand befindliche Seeleute halten Pott in Stand. Gebaut wurde der Gigant bereits 1962…
Rickmer Rickmers
Die Rickmer Rickmers Ist ein stählernes Frachtsegelschiff mit drei Segeln, das heute als Museums- und Denkmalschiff im Hamburger Hafen bei den St. Pauli vor Anker liegt. Es wurde vornehmlich für…