Restaurants
Gastronomie ist auf dem Kiez keine Frage des Alters, sondern nur des Anspruchs. Von wunderbaren Kaschemmen bis hin zu exklusiven Restaurants, haben wir alles auf einer Meile. Sie merken schon, die Bandbreite ist groß und unser Magen auch. Wer bestimmte Regionen oder Gerichte bevorzugt, findet hinter den Teasern weitere Gastronomie vorgestellt.
Deutsche Küche
Mehr erfahrenFisch und mehr...
Mehr erfahrenHoly Taco
Die Taqueria Holy Taco befindet sich an einem geschichtsträchtigen Ort von St. Pauli: In dem Gebäude des Schuh Messmer. Dort wo früher Lackschuhe und lederne Overknee-Stiefel verkauft wurden, findet man heute besten Tequila, Mezcal und natürlich Tacos.
Clouds
Ganz oben, am höchsten Punkt der Meile, direkt unter den Wolken ist das Clouds. Ein Speisetempel für den gehobenen Anspruch und Geldbeutel. Veredelt werden dort Geflügel und Rind aus norddeutscher Züchtung, dazu bietet die Bar Obstbrände, Cognac, Grappas. Neben den Gaumenkitzlern besticht natürlich der Blick aus dem 23. Stock. Und ein warmer Pulpo-Salat zum Sonnenuntergang mit einem Grünen Veltiner Federpiel ist einfach himmlisch… Vorbestellungen sind nötig.
Copper House
Das Copper House ist ein großes asiatisches Restaurant mit einer Showküche. Die Gäste können à la carte essen oder sich ihre Zutaten zusammen suchen, die dann live zubereitet werden. Scharf, nicht scharf, je nach Wunsch. Serviert werden auch zahlreiche asiatische Biersorten. Itadakimasu! Das müsst ihr selber googeln.
Herzblut
Das Herzblut ist ein Stimmungsrestaurant. Wer genau hinschaut, sieht, dass im Design des Lokals viele Elemente aus dem Fussballsport übernommen wurden. Serviert werden Burger, Steaks und Veggie-Variationen. Gegen später kommen die Tische weg und dann wird geschwoft. Gerade unter den Touristen ist der Ort sehr beliebt, da man von der Außenterrasse herrlich die Meilenbesucher flanieren sehen kann.
Gassenhaur
Das Gassenhaur hat sich auf die Fahne geschrieben, das beste Original Wiener Schnitzel für Hamburg auf den Tisch zu bringen! Ehrliche Küche aus besten regionalen Zutaten, erstklassig zubereitet – ohne Schischi, sehr wohl aber mit Schmäh serviert. Also: Bringt Hunger mit und fühlt‘s euch im Gassenhaur wie dahoam!
Hidden Kitchen Hamburg
Im Hidden Kitchen in der Friedrichstraße trifft Kulinarik auf das bunte Treiben St. Paulis. Charmant unaufgeregt und mit viel Liebe zum Detail, versorgt euch die Hidden Kitchen mit richtig gutem Essen. Von feinem Soulfood über hanseatische Klassiker bis hin zu veganen Knallergerichten.
Hamborger Veermaster
Der Hamborger Veermaster ist ein Speise- und Stimmungslokal maritimer Prägung. Das Traditionshaus bietet 350 Personen Platz. Die einzelnen Sitzbereiche, „Haifischbar“, „Fischauktionshalle“, „Hafen Hamburg“ spielen mit der alten Seefahrer-Romantik. An vielen Abenden gibt es Livemusik. Die Speisekarte bietet richtige Hamburger Feinkost: Nordseekrabbensuppe, Labskaus und Pannfisch. Speisen und Schunkeln – hier geht beides.
EAST-Restaurant
Das EAST ist eine Welt für sich. Das Spitzenhotel versprüht den edlen Charme alter James Bond-Filme. Klar, dass auch die Küche absolut hochwertig ist. Serviert wird im Gewölbe einer alten Eisengießerei und im Sommer in der Hof-Lounge. Der Schwerpunkt liegt auf internationalen Sushi-Variationen, deren Zubereitung man live mitverfolgen kann. Das Restaurant bietet Raum für 230 Personen.
Hard Rock Café
Hochwertiges Rock´n`Roll-Food ist es, wenn es einfach und kernig ist. Mit diversen Startern kann die kulinarische Reise beginnen. Im Schwerpunkt gibt es Burger und tasty Sandwiches. Die ‚Spezialität‘ aber sind die geräucherten Varianten. Fragt nach dem Texan, dann wisst ihr Bescheid. Während ihr wartet, werft einen Blick auf die Exponate. Für Fans der Golden 70ies besteht die Gefahr, dass darüber das Essen vergessen wird.
Waterkant
Im ersten Stock des Empire Riverside Hotel bietet dieses hochwertige Restaurant 130 Gästen Platz. Es gibt eine offene Showküche und hanseatische Spezialitäten werden von der Küchencrew völlig neu interpretiert. Birnen/ Bohnen & Speck im „RIVERstyle“. Lassen Sie sich drauf ein. Für Traditionalisten bietet die Gastronomie natürlich auch die weltweiten Klassiker an. Für den kleinen Hunger gibt es das DAVID’S, eine Loungebar im Erdgeschoss des Empire Riverside Hotel.
Block 1
Block 2
Hot Spots auf der Reeperbahn
Block 4
© 2024 Dein Unternehmensname