Erotik
Erotic Art Museum
Das Erotic Art Museum 2.0. ist ein kleines Museum auf St. Pauli, das sich der erotischen Kunst verschrieben hat. Es gibt eine Dauerausstellung über den deutschen Sonderweg in der Erotik mit Zeitschriften und Sexspielzeugen, ein wechselndes Ausstellungsprogramm und eine Virtual-Reality Show. Der Besucher wird kenntnisreich durch die beiden Räume geführt und dann in virtuelle Welten oder das Metaverse entlassen. Die anderen Gäste können auf einem Screen die Reisen entlang der digitalen Kunstwerke mitverfolgen.
Es gibt auch geführte Touren durch das Museum, diese enden mit einem Wissensquiz rund um erotische Themen.
Im Shop kann man Bücher, Vintage-Fotos und erotische Kunst erwerben.
Das Museum veranstaltet auch Lesungen, Performances und Secret Events.
Das Haus befindet sich nicht unweit der Reeperbahn.
L'apotheque
L’apotheque ist ein Museum für historisches Sexspielzeug In einer denkmalgeschützten ehemaligen Apotheke von 1799, in dem wohl berühmtesten Rotlichtviertel Europas, verbinden sich die Elemente: Kunst und Sexualität mit einer ganz eigenen hamburgischen Biographie.
Im Museum werden ausgewählte Exponate von Dr. Nadine Beck gezeigt. Die Sammlung beinhaltet Massagegeräte, Vibratoren und Sextoys aus weit über 150 Jahren. Erzählt wird ihre weitreichende Geschichte bis hin zum heutigen Verständnis der Vielfalt der Geschlechter.
La Cova
Kinky entstammt dem englischen Wort kink, was so viele wie Kurve oder Kante bedeutet. Gemeint ist damit ein nicht geradliniges Verhalten in der sexuellen Praktik oder anders gesagt: es bedeutet pervers. Der Club La Cova bietet diesen Persönlichkeiten eine ganz spezielle Heimat. Zu harten Technoklängen kann man in dem Club seine Freizügigkeit ausleben. Damit dieses Paradies auch funktioniert, gelten eiserne Regeln: Im Club dürfen keine Fotos gemacht werden, der Dresscode ist Lack, Leder, Lingerie und es gelten die üblichen Höflichkeitsregeln, also immer fragen, wenn man etwas möchte. Grabscher werden kompromisslos vor die Tür gesetzt.
Die Parties sind immer am Samstag.
Mehr zum „LA COVA“ findet ihr hier