Das Hamburger Club-Netz

Facebook
Twitter
Pinterest

Für den guten Zweck: Das Hamburger Club-Netz endlich als Poster!

Ab sofort zeigt ein Poster die im Clubkombinat organisierten Musikbühnen Hamburgs auf einem
U-und S-Bahn-Netzplan.

Seit Oktober letzten Jahres existiert im Mittelteil der CLUBPLAN-Monatsbroschüre ein U-und S-Bahn-
Netzplan, der anstelle von Haltestellennamen mehr als 81 Musikclubs in Hamburg lokalisiert.
Auf vielfache Nachfrage wird dieser Club-Netzplan nun als Poster im A1-Format veröffentlicht. Ein
Blick auf das Poster veranschaulicht eindrucksvoll, dass Hamburg – gemessen an seiner
Einwohnerzahl – die größte Club-Dichte der Republik bietet. Für Freunde der hiesigen Clubkultur
liefert das Poster ein Aha-Erlebnis mit Ausrufezeichen, was Hamburg in Sachen Live-Musik alles zu
bieten hat. Ferner möchte das informative A1-Poster Menschen inspirieren, auf urbane
Entdeckungsreise zu gehen und neue, bislang unbekannte Musikbühnen zu erkunden.
Die Verkaufserlöse aus dem Club-Netz-Poster fließen zu 100% in die Clubstiftung. Jeder Käufer leistet
somit einen Beitrag zur Existenzförderung von Musikclubs in Hamburg. Die H��������he des Kaufpreis für
jedes Poster bestimmt der Erwerber nach eigenem Ermessen.
Wir freuen uns über eine rege Abnahme von Club-Netz-Postern, jede Menge Aufmerksamkeit für die
Aktion.

clubnetz


Wie kommt ihr an das Club-Netz-Poster?

Bezugsquelle: Clubstiftung – Stiftung zur Stärkung privater Musikb��hnen Hamburg
Preis: frei bestimmbar (ggf. zzgl. Versandkosten)
Bestellungen: per Mail kontakt@club stiftun g. d e oder Nachricht im Kontaktformular:
https://stiftung-private-musikbuehnen-hamburg.de/kontakt/

Bitte Rechnungs- und Versandadresse hinterlassen, falls Versand gewünscht.
Abholung: Kastanienallee 9, 20359 Hamburg; Mo. – Fr. 11 bis 18 Uhr.

Reeperbahn.com

Bleib Up To Date was Neuigkeiten über St. Pauli und die Reeperbahn angeht.

Neueste Beiträge

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Instagram

Folge uns auf Twitter